HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Kaisersesch

Gemeinschaftswanderung im Kaulenbachtal

Wir besuchen die Schieferlandschaft im Kaulenbachtal. Am Sonntag, 07.09.2025, folgen wir, mit den Wanderern der OG Ulmen und der OG Hillesheim, den Spuren der Heiligen Barbara – der Schutzpatronin der Bergleute.

Gestartet wird am 07.09.2025 um 11:00 Uhr am Bahnhof in Kaisersesch. Wir wandern durch den Wald an der Langheck, vorbei an der Martinshütte, unterqueren die Autobahn und kommen zum Gebiet Breitenbruch in der Gemarkung Leienkaul. Es geht leicht bergan zum Basaltkegel Wolfskaul und der Weg führt uns weiter an Leienkaul vorbei, mit einem herrlichen Blick in die Eifellandschaft, bis zum Reiterhof Maria Schacht. Wir gehen zum Aussichtspunkt, von dort haben wir einen wunderbaren Blick in das Kaulenbachtal mit seinen Schieferhalden, den ehemaligen Schiefergruben und den alten Gebäuderesten. Der Weg führt jetzt steil bergab auf die Herrenwiese im Grubenfeld; hier können einige Sehenswürdigkeiten aus der Bergbaugeschichte besichtigt werden. Nach einer Rast führt uns der Weg Richtung Wilde Endert bis zum nächsten Stopp, der Wallfahrtskirche Maria Martental. Von hier aus wandern wir stetig bergauf am Sesterbach entlang bis nach Leienkaul und dann weiter zum Ausgangspunkt in Kaisersesch.

Dort ist eine Einkehr in der örtlichen Gastronomie geplant.

Die Wanderroute erstreckt sich über 14 Kilometer und wird als mittelschwer eingestuft. Festes Schuhwerk, Wanderstöcke und Rucksackverpflegung werden empfohlen. Eine Anmeldung ist bei Wanderführer Klaus Werner Juchem unter der Telefonnummer 0171 2810994 bis Freitag, 05.09.2025, erforderlich.