HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Kaisersesch
Mountainbiken will gelernt sein. Aus diesem Grund machte sich der Eifelverein Kaisersesch wieder gemeinsam mit 14 Jugendlichen und den Betreuern Hans-Werner Allard, Frank Klimach und Jugendwart Markus Wagener auf nach Uedersdorf, um dort gemeinsam mit den Coaches der MTB-Xperts auf deren Trainings-Trails ihr Können zu verbessern und die Natur zu genießen.
Am Donnerstag, den 16.01.2020, findet um 18.00 Uhr im Hotel Kurfürst ein Treffen zur Information über die geplante Mehrtagesreise nach Emden (Ostfriesland) statt. Hierzu sind alle Interessenten an der Mehrtagestour herzlich eingeladen!
Am Sonntag, 12. Januar 2020, eröffnet der Eifelverein Kaisersesch das neue Wanderjahr mit einer Glühweinwanderung rund um den schiefen Kirchturm. Die Länge der Wanderstrecke orientiert sich an der herrschenden Witterung und beträgt voraussichtlich ca. 6 km.
Ziel unserer Wanderung ist die Martinshütte im Kaisersescher Stadtwald. Hier werden wir mit einem wärmenden Feuer, Kuchen und Glühwein / Getränken erwartet. Für den Genuss dieser sammeln wir 5 Euro pro Person am Ziel ein.
Gestartet wird um 14.00 Uhr auf dem Balduinplatz. Die Strecke ist als leicht einzustufen. Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen mitzukommen!
Es wird um Anmeldung bei Wanderführer Frank Klimach gebeten – Tel.: 02653 911766.
25 Eifler aus Kaisersesch und den umliegenden Gemeinden besuchten mit dem Eifelverein Kaisersesch den 26. Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim am Rhein.
Im Rahmen der letzten offiziellen Wanderung für dieses Jahr, konnte Paul Simons, Wanderwart des Eifelvereins Kaisersesch, 32 wanderlustige Mitglieder und Nichtmitglieder begrüßen.
Bernd Kind und Herbert Peters bei den Arbeiten an der Quelle
Eine Abordnung des Bautrupps des Eifelvereins Kaisersesch hat die Pommerbachquelle am Startpunkt des gleichnamigen Wanderweges am Sportplatz in Kaisersesch mit einem ehrenamtlichen Einsatz noch attraktiver gestaltet. Herbert Peters und Bernd Kind hatten zunächst eine Abdeckung selbst entworfen und gebaut, die sie nun oberhalb des Absetzbeckens der Quelle montiert haben. Im Anschluss daran haben beide noch den dahinter liegenden Hang mit Flursteinen befestigt, so dass der Quellort des Pommerbaches für den Betrachter weiter aufgewertet wurde. Für die ehrenamtlich in der Freizeit geleisteten Arbeitsstunden bedankt sich der Verein und sicherlich auch alle Wanderfreunde!
Fahrt des Eifelvereins OG Kaisersesch zum 26. Weihnachtsmarkt der Nationen nach Rüdesheim am Rhein 2019
Termin: Mittwoch, 27.11.2019
Treffpunkt: Bahnhof in Kaisersesch 09:00 Uhr
Abfahrt mit dem Zug: 09:29 Uhr / Ankunft Rüdesheim 11:51 Uhr
Rückfahrt mit dem Zug: 18:06 Uhr oder nach Absprache
Ankunft Kaisersesch 20:31 Uhr
späteste Rückfahrt 20:06 Uhr
Kosten hin- und zurück: max. 15,00 €/ Rheinland-Pfalz Ticket
Bitte Kleingeld bereithalten!!!!
Begleitung: Anke Pütz
Tel.: 02653/ 911766 ab 18h00
WhatsApp 0151 42321792
Da ich einen Tisch fürs Mittagessen reservieren möchte bitte Anmeldung bis 25.11.2019 !!!!!
Seit über 25 Jahren begeht die Gemeinschaft des Weihnachtsmarktes der Nationen in Rüdesheim am Rhein Advent und Vorweihnacht in besonderer Weise:
Über 17 Nationen aus sechs Kontinenten bieten Waren, Spezialitäten, Gewohnheiten und Bräuche zur Jahreszeit:
Gute und schöne Dinge aus Ost und West, aus Europa und Übersee.
Gäste aus aller Welt feiern gemeinsam mit Einheimischen in der historischen Landschaft des Rheintals und verleihen dem Markt so unverwechselbares Flair.
Budenzauber – Lichterglanz
Häuser und Höfe sind festlich geschmückt. Händler und Handwerker laden ein, bieten in Waren und Genüssen, in Farben und Aromen einen Vorgeschmack auf Weihnachten am Rhein.
Quelle: www.w-d-n.de
Liebe Wanderfreunde der Eifelvereins-Ortsgruppe Kaisersesch!
In diesem Jahr wollen wir eine Kurzwanderung durchführen, an der somit auch unsere älteren Wanderfreunde teilnehmen können! Hierzu treffen wir uns am Samstag, den 16. November 2019, um 13.30 Uhr am Bahnhof in Kaisersesch.
Die Wanderstrecke führt über eine Länge von 3 km von Kaisersesch nach Urmersbach und stellt keine besonderen Anforderungen an die Teilnehmer.
Im Gasthaus Briese lassen wir den Wandertag bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Zur Wanderung sind natürlich auch wieder Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen!
Wir bitten um Anmeldung bei unserem Wanderwart Paul Simons unter Telefon: 02653 6605.
Der Samstagstermin ist richtig, da an dem ursprünglich geplanten Sonntag der Basar in St. Martin stattfindet!!!